Open-Air-Konzert - Hymnen der Nacht

Valda Wilson, Sopran | Foto Luis Zeno
Vom Mythos des Phantastischen und Wunderbaren
PROGRAMM:
Giuseppe Verdi 1813-1901
Ouvertüre aus „La Forza del Destino“
Modest Mussorgsky 1839-1881
»Eine Nacht auf dem kahlen Berge« (red. Fassung Rimsky-Korsakov)
Antonin Dvořák 1841-1904
»„Rusalka«, »Lied an den Mond«
Engelbert Humperdinck 1854-1921
»Hänsel und Gretel«, »Hexenritt«
Giacomo Puccini 1858-1924
»Vissi d’arte« aus »Tosca«
Jaques Offenbach 1819-1880
Suite aus »Hoffmanns Erzählungen«
Paul Dukas 1865-1935
»Der Zauberlehrling«
PAUSE
Carl Nielsen 1865-1931
Helios Ouvertüre op. 17
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
Ouvertüre aus »Die erste Walpurgisnacht« op. 60
Richard Strauss 1864-1949
»Die Zeit ist ein sonderbar Ding« aus »Der Rosenkavalier«
Paul Lincke 1866-1946
»„Frau Luna«, »Schlösser, die im Monde liegen«
Johann Strauß (Sohn) 1825-1899
Ouvertüre aus »Eine Nacht in Venedig«
Valda Wilson SOPRAN
Insa Pijanka MODERATION
Sebastian Schwab DIRIGENT
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz