Am 11.11. um 11.11 Uhr feiert die Elefanten AG im Restaurant Barbarossa den Auftakt der fünften Jahreszeit und kürt den Philharmonie-Intendanten Beat Fehlmann zum Ehren-Elefanten
Werke des Thurgauer Komponisten Frédéric Bolli werden bei Konzerten in Konstanz und Radofzell vorgestellt. Am 11. November schlägt er einen Bogen von der Konstanzer Kurtisane Imperia zu Dumas' Kameliendame, die Verdi in seiner Oper "La Traviata"...
Die Südwestdeutsche Philharmonie aus Konstanz läuft mit spätromantischen Orchesterliedern zur Höchstform auf. Michael Hofstetter dirigiert, Sarah Wegener singt.
Auf dem Programm im Konstanzer Konzil stehen Strauss' "Vier letzte Lieder" und Mahlers Vierte. Mehr Transzendenz trifft Transparenz.
Der Bodensee-Madrigalchor singt Max Bruchs Oratorium Moses. Vor allem die Solisten überzeugen bei dem anspruchsvollen Werk.
Kann ein Orchesterkonzert politisch sein? Was verbirgt sich hinter dem programmatischen Titel „Wunderhorn“ – wirklich nicht mehr als spätromantischer orchestraler Wohlklang aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?
Die Sopran-Solistin Irene Mattausch spricht über ihre Rolle im Moses-Oratorium von Max Bruch und dessen Aufführungen mit dem Bodensee-Madrigalchor und der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz.
Page 21 of 24.