AGB
Schüler und Schülerinnen, Studierende, Auszubildende, HelferInnen im Freiwilligen Sozialen/Ökologischen Jahr, hauptberufliche OrchestermusikerInnen, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab 80 Prozent Behinderung, erhalten mit gültigem Ausweis ermäßigte Eintrittskarten. Schwerbehinderte Personen (Merkzeichen B« im Schwerbehindertenausweis) erhalten zusätzlich die Karte für die Begleitung kostenlos. Schulgruppen erhalten je zehn Schüler eine Freikarte zusätzlich.
Education-Familienkarte
Eltern und Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit allen eigenen Kindern/Enkeln bezahlen pro Familienkonzert 25 Euro und pro Sitzkissenkonzert 20 Euro.
Last Minute-Tickets
Schüler und Schülerinnen sowie Studierende und Auszubildende erhalten bei Philharmonischen Konzerten, Sonderkonzerten, Kammer- und Inselkonzerten in Konstanz an der Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn den besten verfügbaren Platz für 6 Euro. Einfach entsprechenden Ausweis mitbringen und an der Abendkasse vorlegen.
Mit dem roten Arnold ins Konzert (Konstanzer Abos)
Bei allen Philharmonischen Konzerten in Konstanz berechtigt Sie Ihre Konzertkarte am Konzerttag zu einer kostenlosen Hin- und Rückfahrt zum Konzert mit den Omnibussen der Stadtwerke Konstanz GmbH in der VHB-City-Zone Konstanz (ausgeschlossen sind Nachtschwärmer, Seehas und RAB).
Kartenreservierungen
Reservierte Karten sind innerhalb einer Woche beim Vorverkauf abzuholen, sonst gehen diese wieder in den freien Verkauf. Im Einzelfall ist es möglich, Karten gegen Rechnung zu erhalten. Setzen Sie sich hierfür bitte mit der Südwestdeutschen Philharmonie, Telefon: 07531 900-2816, in Verbindung.
Kartenrücknahme
Bis einen Tag vor dem Konzert, ausschließlich persönlich an der jeweiligen Vorverkaufsstelle innerhalb der Kassenöffnungszeiten. Der Kartenwert wird in Form eines Gutscheines oder einer gleichwertigen Karte für eine andere Veranstaltung erstattet. Online gekaufte Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Bar, EC-Cash, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für das Abonnement eines Newsletters der SWP. Die SWP bietet dem Interessenten dazu die Möglichkeit, sich auf ihrer Website mittels eines dort bereit gestellten Formulars für den Newsletter zu registrieren.
1.2 Die AGB werden von dem Interessenten mit dem Absenden der Registrierung akzeptiert.
1.3 Mitteilungen an die SWP erfolgen an folgende E-Mail-Adresse: philharmonie@konstanz.de
2. Einwilligung, Aktivierung des Newsletters
2.1 Einwilligungsberechtigt für die Newsletter-Registrierung sind alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung mindestens 15 Jahre alt sind.
2.2 Der Registrierungsprozess für Newsletter der SWP erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Nach Absenden des entsprechenden Anmeldeformulars wird eine automatisierte E-Mail an die angegebene Empfängeradresse versendet. In dieser E-Mail wird der Empfänger aufgefordert, sein Newsletter-Abonnement über einen Linkklick zu bestätigen. Erst mit dieser Bestätigung wird der Eintrag in den Verteiler aktiviert und der Empfänger erhält in Zukunft den gewünschten Newsletter.
2.3 Der Abonnent erteilt durch die Anmeldung zum Newsletter und den Klick auf den Bestätigungslink die ausdrückliche Einwilligung für die regelmäßige Zusendung des abonnierten Newsletters.
2.4 Der Abonnent kann diese Einwilligung jederzeit per E-Mail (an philharmonie@konstanz.de) widerrufen.
3. Datenschutz, Widerrufsrecht
Soweit der Abonnent keine zusätzliche Einwilligung zur weiteren Verarbeitung und Nutzung seiner im Rahmen der Inanspruchnahme des Newsletters gemachten Angaben inklusive seiner persönlichen Daten erteilt, werden diese ausschließlich zur Versendung des Newsletters bei der SWP elektronisch in maschinenlesbarer Form gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die SWP speichert die Daten nur so lange, wie dies erforderlich und nach dem Gesetz zulässig ist.
4. Haftung
Die SWP haftet nicht für falsche Informationen, die durch Abonnenten und/oder Dritte, inklusive der Kooperationspartner, hervorgerufen und verbreitet werden und die mit der Aussendung von Informationen über den Newsletter im Zusammenhang stehen. Insbesondere übernimmt die SWP keine Gewähr dafür, wenn E-Mails oder Dateneingaben (z.B. in Online-Teilnehmerformulare des Newsletters) nicht den in diesen AGB festgelegten bzw. den für die Website festgesetzten technischen Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden.
5. Schlussbestimmungen
5.1 Abweichungen von diesen AGB bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gleiche gilt hinsichtlich der Abbedingung des Schriftformerfordernisses.
5.2 Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam und/oder undurchsetzbar, so bleibt die Gültigkeit der AGB im Übrigen unberührt.
5.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand für juristische Personen und Kaufleute ist, soweit eine Vereinbarung hierüber gesetzlich zulässig ist, Konstanz.
Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitbeilegungsstelle teilzunehmen.