• Concerts
  • Orchestra
  • Aktuelles
  • eduArt
  • Xperiment
  • Zukunftsmusik
  • Concerts
    • Orchestra
      • Aktuelles
        • eduArt
          • Offers for educational institutions
          • Offers for children and families
        • Xperiment
          • Zukunftsmusik
            • Klima und Nachhaltigkeit 05.- 12. Okt 24
            • Demokratie 19. - 26. Jan 25
            • Vielfalt
            • In Kontakt kommen
            • Zukunft
          • Tickets & Subscriptions
            • Prices
            • Advance booking offices
            • Vouchers
            • Subscriptions
          • Service
            • Directions
            • Hall plans
            • Downloads
          • Team
            • Musician
              • Podcast
                • Concerts
                  • Orchestra
                    • Aktuelles
                      • eduArt
                        • Offers for educational institutions
                        • Offers for children and families
                      • Xperiment
                        • Zukunftsmusik
                          • Klima und Nachhaltigkeit 05.- 12. Okt 24
                          • Demokratie 19. - 26. Jan 25
                          • Vielfalt
                          • In Kontakt kommen
                          • Zukunft
                        • Tickets & Subscriptions
                          • Prices
                          • Advance booking offices
                          • Vouchers
                          • Subscriptions
                        • Service
                          • Directions
                          • Hall plans
                          • Downloads
                        • Team
                          • Musician
                            • Podcast
                              1. Home

                              Podcast

                              LISTEN! The podcast of the Bodensee Philharmonie!

                              Under the motto ‘new name, full programme’, we would like to offer you the opportunity to get in the mood for the concert programme with our new podcast. Barbara Paul talks to Gabriel Venzago and Dr Hans-Georg Hofmann about the programmes of the Philharmonic concerts. In this way, you will gain a very personal insight into the genesis and performance practice of the works performed.

                               

                              Hör mal – Folge 2: Konstanz
                              – Folge 2: Konstanz

                              What does Imperia know about Undine? In this episode, a traveler and his AI companion stroll through the harbor of Konstanz—accompanied by Grieg, Lalo, and Tchaikovsky. Music, history, and longing come together.

                              Link zu Spotify
                              Hör mal – Folge 1: Reichenau
                              Folge 1: Reichenau

                              Is a medieval computist the ancestor of today's navigation systems? Does fermented wine help when playing the glass harmonica? Our first stop takes us to the island of Reichenau—with works by Mendelssohn, Mozart, Hillborg, and Beethoven. #Podcast #BodenseePhilharmonie #ClassicalMusic #Reichenau

                              Link to Spotify
                              Episode 11
                              Sommernachtsträume – Die Geburtstagsparty

                              In the last episode of “Hörmal” this concert season, Gabriel Venzago and Hans-Georg Hofmann talk about Midsummer Night's Dreams in the Mendelssohn family home in Berlin. We also talk about the text version of Shakespeare's comedy of the same name compiled by Johanna Wokalek and the birthday boy Enjott Schneider, whose 8th Symphony will be premiered in Constance.

                              Link to Spotify
                              Episode 10
                              Zaubersee

                              In the latest podcast, chief conductor Gabriel Venzago and artistic director Hans-Georg Hofmann talk about the world's most difficult piano concerto, why Paul Dukas is only known for The Sorcerer's Apprentice and whether the concept of impressionism also applies to Debussy's tone poem “La Mer”. The program will be hosted by journalist Barbara Paul.

                              Link to Spotify
                              Folge 9
                              Auf der Alm da gibt´s koa Sünd´!

                              Im neuesten Podcast „HÖRMAL“ spricht Intendant Hans-Georg Hofmann über Humor und Tragik in der Musik von Prokofiev und Tschaikowskis Liebe zu Mozart. „Auf der Alm da gibt’s koa Sünd“ lautet der Titel des 9. Philharmonischen Konzerts. Sünddhaft (gut) klingt nicht nur Daniel Schnyders Alphornkonzert klingt, auch seine Beschäftigung mit Händels Wassermusik wirkt erfrischend, wenn Bluenotes und Groves in die Musik des barocken Altmeisters gepumpt werden.

                              Link zu Spotify
                              Folge 8
                              Fünf-Ländereck

                              Im neuesten Podcast „Hör Mal“ unterhält sich die Journalistin Barbara Paul mit dem Komponisten und Dirigenten Sebastian Schwab sowie Hans-Georg Hofmann. Dabei geht es um die politische Strengkraft in den Werken von Karl Valentin und Johann Strauss, um die Traurigkeit im berühmten Adagio von Samuel Barber und um die echte Wiederentdeckung einer vergessenen Komponistin: die 3. Sinfonie von Florence Price.

                              Link zu Spotify
                              Folge 7
                              Mein lieber Schwan

                              Der Podcast zum 6. Philharmonischen Konzert ist da. Die Journalistin Barbara Paul unterhält sich mit Chefdirigenten Gabriel Venzago und Intendanten Hans-Georg Hofmann über den Gral am Bodensee, Béla Bartóks letzte Komposition und das Faszinierende und Anstrengende in Bruckners 4. Sinfonie.

                              Link to Spotify
                              Episode 6
                              Funkenflug

                              In the podcast for the 5th Philharmonic Concert, cultural journalist Barbara Paul discusses the question of whether music can be appropriated with chief conductor Gabriel Venzago and interim artistic director Hans-Georg Hofmann using the example of Beethoven's Eroica and Liszt's Les Preludes.

                              Link to Spotify
                              Folge 5
                              Fliessende Melodien

                              In der 5. Podcast – Folge spricht Intendant Hans-Georg Hofmann mit der Kulturjournalistin Barbara Paul unter anderem darüber, wie Wolfgang Rihm die 4 Sinfonien von Johannes Brahms in seiner Tonsprache übersetzt hat, wie Brahms mit seiner 3. Sinfonie eine sehr kunstvolle Komposition zwischen F-Dur und f-Moll schuf und warum Wolfgang Amadeus Mozarts Zwischenmusiken aus „Thamos, König in Ägypten“ eine echte Rarität sind. Außerdem erfahren wir, wie sich Richard Strauss 1943 mit der Komposition seines Hornkonzertes in seine innere Welt und Erinnerung zurückgezogen hat.

                              Link zu Spotify
                              Folge 4
                              Grenzenlose Inspiration

                              In der neuesten Podcast-Folge unterhalten sich Gabriel Venzago und Hans-Georg Hofmann zusammen mit Barbara Paul über die Gewinnerin des Nobelpreis für Musik, die Schönheiten des Celloklangs und gehen der Frage nach, wie amerikanisch, böhmisch oder englisch die Musik von Dvorak klingt.

                              Link to Spotify
                              Folge 3
                              Make music! Not trash

                              In der dritten Podcast-Folge unterhalten sich Gabriel Venzago und Hans-Georg Hofmann zusammen mit Barbara Paul über ein Recycling Concerto im Entsorgungsbetrieb, über Goethes Schiffreise nach Capri und Mendelssohns Dirigirstil. Ausserdem dreht sich alles um die Frage wieviel Rheinisches in Schumanns 3. Sinfonie enthalten ist und ob Musik wahnsinnig machen kann.

                              Link zu YouTube
                              Folge 2
                              Fasten Seat Belt

                              In der zweiten Podcast-Folge unterhalten sich Gabriel Venzago und Hans-Georg Hofmann zusammen mit Barbara Paul über die Liebe zu Lokomotiven, die sinfonischen Streiche und orchestralen Klangfarben im Till Eulenspiegel von Richard Strauss, über Explosionen in Beethovens sinfonischem Erstling und über das Rauschhafte in Ravels Bolero – kurzgesagt über ein Eröffnungsprogramm in dem jeder einzelner Musiker der Bodensee Philharmonie zum Solisten und zur Virtuosin wird.

                              https://open.spotify.com/playlist/1l7XaondcsS8pDaNz39DTZ
                              HÖR MAL!
                              Folge 1

                              In the first podcast episode, our new artistic director Hans-Georg Hofmann talks to cultural journalist Barbara Paul about his start at the Bodensee-Philharmonie, his idea of how a professional orchestra can take classical music into a new era and how he has already fallen in love with the sunset on the banks of the Schänzle in Constance.

                              Link to Spotify
                              Also available on YouTube:
                              Um Inhalte zu laden, akzeptieren Sie bitte als externe Quelle in den Cookie-Einstellungen Akzeptieren

                              Folge 2 auf YouTube

                              Folge 3 auf YouTube

                              Folge 4 auf YouTube

                              Folge 5 auf YouTube

                              Folge 6 auf YouTube

                              • Downloads
                              • Jobs
                              • Partner
                              • Contacts
                              • Culture ticket
                              • Podcast
                              • Zukunftsmusik
                              • Imprint
                              • Privacy Policy
                              • Terms and conditions
                              • Cookie Settings