Beschreibung
Im Adventskonzert präsentiert der Konstanzer Kammerchor zwei klangvolle Kompositionen englischer Komponisten. Das MAGNIFICAT von Gerald Finzi entstand 1952 und wurde den Chören der Smith and Amherst Colleges in Massachusetts gewidmet. Das empfindsame und gesanglich anspruchsvolle Werk war zunächst für den liturgischen Gebrauch gedacht, ist aber mittlerweile in England und Amerika ein beliebtes und in der Weihnachtszeit vielfach aufgeführtes Konzertstück.
Die Kantate SAINT NICOLAS von Benjamin Britten ist 1948 für die 100-Jahr-Feierlichkeiten des Lancing College in Sussex komponiert worden. In diesem opulenten Werk werden eine Vielzahl vokaler und instrumentaler Mittel aufgeboten und in virtuoser Weise kombiniert: Solo-Tenor, Knabensolisten, ein großer gemischter Chor und ein zusätzlicher Frauenchor von der Empore, ein Streichorchester mit einer bunten Auswahl von Schlaginstrumenten, vierhändiges Klavier und Orgel.
Mitwirkende:
Maximilian Vogler, Tenor | Eva-Maria Rusche, Orgel
Barbara und Sebastian Bartmann, Klavier
Mädchenchor des Suso-Gymnasiums
Südwestdeutsche Philharmonie
Konstanzer Kammerchor
Michael Auer