Venzago
11.10.2022 | 19:30 Uhr
Ungezügelte Natur
2. Philharmonisches Konzert

Beschreibung

Die Uraufführung von Claude Debussys Werk »Prélude à l’après-midi d‘un faune« 1894 war nichts weniger als einer der großen Wendepunkte in der Geschichte der Musik. Debussy hatte nicht nur sein erstes Meisterwerk komponiert, sondern jene unaufdringliche Revolution des Klangs und der Form, die einen neuen Begriff von Musik in die Welt setzte.

Der tschechische Komponist Leoš Janáček nimmt eine Ausnahmestellung in der Musiklandschaft ein: Er hatte keine Vorgänger und eigentlich keine Nachfolger, stilistisch blieb er ein Einzelgänger. In seiner Oper »Das schlaue Füchslein«, entführt uns Janáček in die Welt des Waldes, der Tiere aber auch der Menschen, vor allem aber in den mystischen Kreislauf von Leben und Tod.

Die Harmonie von Mensch und Natur beschwört Ludwig van Beethoven in seiner sechsten Symphonie. Die Symphonie ist aber keineswegs eine Beschreibung der Natur – sie ist eine Besprechung mit der Natur, ein Dialog des Menschen mit ihr.

Programm

Claude Debussy 1862‒1918

»Prélude à l’après-midi d‘un faune«

Leoš Janáček 1854‒1928

Suite aus der Oper »Das schlaue Füchslein«

Ludwig van Beethoven 1770‒1827

Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«

Mitwirkende

Gabriel Venzago

Chefdirigent

Informationen zum Konzert

Die Konzerteinführung von und mit Insa Pijanka findet eine Stunde vor Konzertbeginn im Studio der Philharmonie statt. 

 

In Radolfzell findet ebenfalls eine Stunde vor Konzertbeginn eine Einführung statt, den Ort erfahren Sie im Milchwerk.

Abonnements

Dieses Konzert ist Teil des Abo A Dieses Konzert ist Teil des Abo B Dieses Konzert ist Teil des Abo Radolfzell